office@alpenadria-wp.at +43 (0)463/59 25 00 August-Jaksch-Straße 2 9020 Klagenfurt
Alpen-Adria Steuerberatung
  • Icon taxLeistungen
    • Icon nextBuchhaltung & Bilanzierung
    • Icon nextLohnverrechnung
    • Icon nextSteuerberatung
    • Icon nextPublic Sector
    • Icon nextPapierloses Buchen
    • Icon nextWirtschaftsprüfung
  • Icon BudgetService
  • Icon InformationÜber uns
    • Icon nextTeam
    • Icon nextKarriere
  • Icon NewsNews
  • Icon BuchPublikationen
  • Icon KontaktKontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Public Sector – Betreuung

Der öffentliche  Sektor (Public Sector) unterscheidet sich vom unternehmerischen Bereich in vielerlei Hinsicht und bedarf daher einer besonderen Betreuung. Wir verfügen über fundierte Erfahrung in der Beratung im Public Sector und können daher ein breites Leistungsspektrum anbieten.

Leistungen im Detail

  • Ausgliederungen

  • Rechtsformwahl

  • Unternehmensstrukturen

  • Steuerberatung

  • Umstellung von Kameralistik auf Doppik

Ausgliederungen, Rechts­formwahl und Unternehmens­strukturen

Der hohe öffentliche Investitionsbedarf und die immer engeren Haushaltsspielräume stehen oftmalig im Widerstreit der Interessen. Daher müssen sohin neue Formen der Organisation und Beschaffung ins Auge gefasst werden.

Das Spektrum der Alternativen reicht dabei von Ausgliederungen bis hin zu langfristigen Public Private Partnerships (PPP-Modelle). Ausgliederungen werden dabei vorwiegend vor dem Hintergrund der Einhaltung strikter Budgetkriterien vorgenommen. PPP-Modelle eignen sich dagegen zur Generierung langfristiger Effizienzgewinne.

Im Rahmen von Ausgliederungen stellt sich immer auch die Frage der optimalen Rechtsform und der optimalen Unternehmensstruktur. Unsere langjährige Prüfungs- und Beratungserfahrung im öffentlichen Sektor ermöglicht es uns, unsere Klienten auch in diesem Bereich beratend zu unterstützen.

Steuerberatung

Im Zuge der Besteuerung des öffentlichen Sektors  und seiner Eigen- bzw. Beteiligungsgesellschaften gelangen steuerliche Spezialregelungen zur Anwendung. Aus diesem Grund benötigen der öffentliche Sektor  und seine Unternehmen eine branchenspezifische steuerrechtliche  Beratung.

Wir sind im öffentlichen Sektor eine der führenden Prüfungs- und Beratungsgesellschaften und blicken auf eine jahrelange Erfahrung in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung von Körperschaften öffentlichen Rechts zurück.

Unsere Kanzlei  berät den öffentlichen Sektor und seine Unternehmen hinsichtlich der steuerlichen Auswirkungen sowie insbesondere ihrer wirtschaftlichen Betätigungen und erbringen dabei unterschiedlichste Steuerberatungsdienstleistungen, wobei der Schwerpunkt unserer Tätigkeit von Gesetzes wegen im Bereich der Umsatzsteuer und der Lohnabgaben liegt.

Neben der laufenden Steuerberatung kommt der steuer- und wirtschaftsrechtlichen Gestaltungsberatung eine besondere Bedeutung zu. Dabei verfolgen wir das  Ziel, eine langfristige Minderung der Steuerlast unserer Mandanten im öffentlichen Sektor zu erreichen.

Umstellung von Kameralistik auf Doppik

International betrachtet schreitet im öffentlichen Bereich die Umstellung von der Kameralistik auf die Doppik aus gutem Grund zügig voran, während Österreich in diesem Bereich noch etwas nachhinkt. Durch die Umstellung auf die Doppik werden insbesondere folgende Schwächen der Kameralistik beseitigt:

  • Die Kameralistik bietet keine vollständige Vermögens- und Schuldenrechnung.

  • Die Kameralistik verpflichtet nicht zur periodischen Vermögensinventur.

  • Die Kameralistik bietet keinen direkten Ausweis des Ressourcenverbrauchs und Wertezuflusses (accrual accounting).

  • Im Rahmen der Kameralistik erfolgt keine Ermittlung der Vermögensabnutzung als Basis für Kosten- und Leistungsabrechnungen und zur Vorsorge für Ersatz- bzw. Rationalisierungsinvestitionen.

  • Im Rahmen der Kameralistik erfolgt keine Rechnungskonsolidierung mit ausgegliederten   Verwaltungseinheiten.

Wir sind weltweit maßgeblich in die Entscheidungsfindung von Lösungen für strittige Themenbereiche in der Rechnungslegung für den öffentlichen Sektor involviert. Nicht zuletzt deshalb können wir unsere Klienten bei der Umstellung von der Kameralistik auf die Doppik umfassend und kompetent betreuen.

Jetzt gleich Termin vereinbaren!

office@alpen-adria-wp.at +43 (0)463/59 25 00

Termin vereinbaren

office@alpenadria-wp.at +43 (0)463/59 25 00

Unsere Leistungen

  • Icon nextBuchhaltung & Bilanzierung
  • Icon nextLohnverrechnung
  • Icon nextSteuerberatung
  • Icon nextPublic Sector
  • Icon nextPapierloses Buchen
  • Icon nextWirtschaftsprüfung
Alpe Adria Steuerberatung

Ihr Partner für Steuerberatung & Wirtschaftsprüfung in Klagenfurt.

Rechtliches

  • Icon nextDatenschutz
  • Icon nextImpressum
  • Icon nextHaftungsaus­schluss

Information

  • Icon nextKontakt
  • Icon nextPublikationen
  • Icon nextService
ALPEN-ADRIA
Steuerberatung GmbH

August-Jaksch-Straße 2
9020 Klagenfurt am Wörthersee

+43 (0)463/59 25 00
+43 (0)463/59 25 00-10
office@alpenadria-wp.at

Mo-Do: 07:30-16:45
Fr: 07:30-12:00
Grant Thornton ALPEN-ADRIA
Wirtschaftsprüfung GmbH

August-Jaksch-Straße 2
9020 Klagenfurt am Wörthersee

+43 (0)664/882 363 51
+43 (0)463/59 25 00-10
office9020@at.gt.com

Mo-Do: 07:30-16:45
Fr: 07:30-12:00
© 2022 - ALPEN-ADRIA Steuerberatung GmbH
Nach oben scrollen